Startseite » Lexikon » I » Internet of Things (IoT)

Internet of Things (IoT)

Das Internet of Things (IoT) beschreibt eine transformative Technologie, die alltägliche Gegenstände mit dem Internet verbindet, um Daten zu sammeln, analysieren und automatisieren. IoT ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen physischen Geräten und der digitalen Welt und eröffnet neue Möglichkeiten in zahlreichen Lebensbereichen und Branchen. Es stellt eine zentrale Innovation dar, die die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Entscheidungsfindung auf ein neues Niveau hebt.

Internet of Things – Ziel und Zweck

Das Hauptziel des IoT besteht darin, Effizienz, Komfort und datenbasierte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen zu fördern. Die wichtigsten Zwecke sind:

  • Betriebliche Effizienz steigern: Routinetätigkeiten automatisieren und Ressourcen optimal nutzen.
  • Benutzererlebnisse verbessern: Personalisierte und reaktionsschnelle Dienste bereitstellen.
  • Datenbasierte Entscheidungen ermöglichen: Echtzeit-Einblicke und Analysen bieten.

Internet of Things – Funktionsweise

Das IoT funktioniert durch ein Netzwerk miteinander verbundener Geräte, die Daten austauschen und verarbeiten. Die zentralen Komponenten sind:

  • Sensoren und Aktoren: Geräte, die Daten aus der Umgebung sammeln und basierend auf diesen Daten Aktionen ausführen.
  • Konnektivität: Kommunikationsprotokolle wie Wi-Fi, Bluetooth oder Mobilfunk, die den Informationsaustausch zwischen Geräten ermöglichen.
  • Datenverarbeitung: Cloud- und Edge-Computing-Plattformen, die gesammelte Daten analysieren und verarbeiten.
  • Benutzeroberflächen: Anwendungen und Dashboards, die es Nutzern ermöglichen, IoT-Geräte zu steuern und mit ihnen zu interagieren.

Internet of Things – Anwendungen und Nutzen

IoT findet in vielen Bereichen Anwendung und bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Smart Homes: Automatisierung von Haushaltsaufgaben, Verbesserung der Sicherheit und Steigerung der Energieeffizienz.
  • Gesundheitswesen: Fernüberwachung von Patienten, tragbare Gesundheitsgeräte und intelligente medizinische Ausrüstung.
  • Industrielles IoT (IIoT): Optimierung von Fertigungsprozessen, vorausschauende Wartung und Lieferkettenmanagement.
  • Smart Cities: Verbesserung der städtischen Infrastruktur, Verkehrsmanagement und öffentlicher Dienstleistungen.

Internet of Things – Definition & Erklärung – Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit dem Begriff Internet of Things (IoT) sollte man sich folgende Punkte merken:

  • IoT verbindet Geräte miteinander, um Daten zu sammeln und auszuwerten und dadurch Effizienz und Komfort zu steigern.
  • Es basiert auf Sensoren, Konnektivität, Datenverarbeitung und Benutzeroberflächen.
  • IoT hat vielseitige Anwendungen, von Smart Homes bis hin zu Smart Cities, und revolutioniert die Art, wie wir leben und arbeiten.
Nach oben scrollen